
Fachbereichsleitung:
Rainer Johann Gross

Fachbereich:
Musikalische Früherziehung (MFE)

Unterrichts-Angebote während der unterrichtsfreien Zeit auf YOUTUBE
YOUTUBE-Link:
Hauptfilm:
Musikstunde mit Herrn Gross 06 - Allerlei Vögel
Zusatzfilm:
Musikstunde mit Herrn Gross 06 Zusatz - Allerlei Vögel
Allerlei Vögel
Hallo liebe Eltern,
zur Musik: Kol dodi können die Kinder mitspielen.
Klanghölzer 2 Holz-Kochlöffel
Becken eine Blechdose oder ein alter Metall-Topfdeckel
mit einem Holzlöffel als Schlägel
spielt je einen Schlag in die Pause
Rassel eine Plastik-Box (Frühstücksbrot-Box)
gefüllt mit etwas Reis, Erbsen oder auch Bonbons
Große Trommel Pappkarton
Für die "Käfer-Tanz-Musik" benötigen wir ein etwa kopfkissengrosses Tuch
Bewegungsspiel
"Käfer-Tanz-Musik":
Modest Mussorgsky
"Ballett der Küken
in ihren Eischalen"
aus "Bilder einer Ausstellung"
Tanz
"Vogellied"
nach Wilhelm Busch (Rotkelchen)
Textbearbeitung/Musik: Rainer Johann Gross
1. Vogel auf dem Zweige hupft. -wipp, wipp-
Hat 'ne Beere abgezupft. -knipp, knipp-
Fliegt vom Baum hinab ins Gras. -flapp, flapp-
Durstig sucht er etwas Nass. -flapp, flapp-
Ref.:
La, la, la, la, la, la, la,
tapp, tapp (Pause)
2. Tunkt den Schnabel in den See. -gluck, gluck-
Hebt ihn wieder in die Höh'. -schluck, schluck-
Schwingt sich wieder hoch hinauf, -flapp, flapp-
auf ein kleines Ästchen drauf. -wipp, wipp-
Ref.:
3. Singt und piepst ganz allerliebst -ziep, ziep-
seine Abendmelodie. -piep, piep-
Steckt den Kopf ins Federkleid, -kuschel, kuschel
schlummert bis zur Morgenzeit. -tsch, tsch-
Ref.:
Steckt den Kopf ins Federkleid, -kuschel, kuschel
schlummert bis zur Morgenzeit. -tsch, tsch-
zum Mitsingen
bekannte Volkslieder
Es dürfen gerne wieder Bilder gemalt werden!
Bitte fotographieren Sie die Bilder und schicken Sie diese per E-Mail, danke!

